Berlin-Oberschöneweide

Am Ufer der Spree

Azubi- und Jugendwohnen direkt an der Spree

Oberschöneweide zählt zu den aufstrebenden Vierteln der Hauptstadt. Bekannt wurde der Stadtteil vor über 100 Jahren als Standort von AEG und somit zum Zentrum der Elektroindustrie. Heute ist Oberschöneweide vor allem als Wohn- und Kulturstandort sehr gefragt. Die Insellage direkt an der Spree bringt einen hohen Freizeitwert mit sich. Die Reinbeckenhallen als Kunst- und Kulturzentrum sorgen ebenso wie die Studierenden der Hochschule für Technik und Wirtschaft dafür, dass in Oberschöneweide immer etwas los ist. Das Stadion „Alte Försterei“ des 1. FC Union Berlin sorgt zudem dafür, dass Oberschöneweide auch sportlich in der ersten Liga spielt.

Kolping Jugendwohnen Berlin – Das sind wir

  • List
  • Azubi- und Jugendwohnen in einem angesagten Viertel
  • Wohnen mit Gleichaltrigen
  • Vielfältige Freizeitangebote
  • Pädagogische Begleitung
  • Jede Menge Spaß

Unser Angebot

  • 137 Zimmer
  • modern eingerichtet
  • eigene Pantryküche und eigenes Bad
  • Barrierefreie Zimmer
  • WLAN- und LAN-Anschluss
  • Waschmaschinen und Trockner
  • Gemeinschaftsräume und Gartennutzung
  • kompetente Pädagog*innen vor Ort
  • Bildungsangebote, Koch- und Kinoabende
  • Belegung nach § 13,3 SGB VIII ab 16 Jahren
  • Belegung für Azubis über Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) und für Selbstzahler*innen

Interesse geweckt?

Infos zur Finanzierung erhältst du beim Haus.

Ansprechpartner:in

Kontaktdaten

  • Dirk Hust
    Pädagogische Leitung
  • Telefon
    +49 30 53023080
  • E-Mail
    oberschoeneweide@kolping-jugendwohnen.de
  • Adresse / Hausanschrift
    Kolping Jugendwohnen Berlin-Oberschöneweide
    An der Wuhlheide 198-202
    12459 Oberschöneweide
  • Betreiber
    Kolping Jugendwohnen Berlin-Oberschöneweide gGmbH
    Breite Straße 110
    50667 Köln